Generationenwandel, steigende Erwartungen und Sinnsuche: In einer Zeit des Fachkräftemangels ist eine moderne, wertschätzende Führung entscheidender denn je. Wer seine Mitarbeitenden nicht nur anleiten, sondern auch inspirieren und fördern will, braucht neue Führungsansätze - jenseits klassischer Hierarchien.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Geschäftsführende, Teamleitende und Personalverantwortliche im Autogewerbe. Vorerst ist das Angebot nur auf Deutsch und AGVS-Mitgliedern zugänglich. Die französischen und italienischen Angebote folgen in einer zweiten Phase.
Lerninhalte
> Moderne Führung verstehen: Herausforderungen im Autogewerbe, Wandel der Erwartungen, Bedeutung von Wertschätzung und Vertrauen in der Führung
> Vom Chef zum Coach: Prinzipien des coachenden Führungsstils, Einfluss auf Motivation, Betriebsklima und Mitarbeitendenbindung
> Umsetzung: Konkrete Tools und Methoden für den Führungsalltag
> Austausch im Plenum: Fragen und Fazit
Lernziele
Teilnehmende erfahren, wie moderne Führung konkret aussieht – von betriebswirtschaftlichen Grundlagen bis hin zu alltagsnahen Tools für mehr Motivation, Vertrauen und Eigenverantwortung im Team.
Referent
Yasmin Bürgi, Inhaberin/Geschäftsleiterin City Garage GmbH und Vorstandsmitglied AGVS-Sektion Aargau
Datum / Uhrzeit
Freitag, 13. Juni 2025, 09.30 bis 10.30 Uhr
Ort
Online via Microsoft Teams
Teilnehmeranzahl
Maximal 35 Personen
Kosten
Kostenlos
Auskunft
Dora Szöke, dora.szoeke@agvs-upsa.ch